Lust auf schöne Wanderungen und Radtouren in geselliger Runde?

Der Bund der Heimatfreunde organisiert das ganze Jahr hinweg geführte Wanderungen, denen man sich - egal ob Vereinsmitglied oder nicht - ganz einfach und gerne anschließen kann.

Eine vorherige Anmeldung ist - soweit im Wanderplan kein ausdrücklich Hinweis steht - nicht notwendig. Nur zum angegebenen Treffpunkt kommen und mit wandern. So einfach geht das beim Bund der Heimatfreunde.

Datum / Uhrzeit
Treffpunkt

Wanderung

26.02.2023 9:30 Uhr (Sonntag)
Wandertafel

Hutzelsonntag – Eröffnungswanderung

30.04.2023 19:00 Uhr (Sonntag)
Wandertafel

Hexennachtwanderung

07.05.2023 9:00 Uhr (Sonntag)
Wandertafel

Drei-Seen-Tour im Naturpark Hoher Vogelsberg

20.05.2023 13:00 Uhr (Samstag)
Wandertafel

BdH Fahrradtour 2023

24.06.2023 18:00 Uhr (Samstag)
Wandertafel

Sommernachts-Turmwanderung

25.06.2023 14:00 Uhr (Sonntag)
Wandertafel

Wichtelwanderung

01.07.2023 14:30 Uhr (Samstag)
Wandertafel

Gartenkräuterexkursion mit Karin Baier, Schmalnau

05.08.2023 09:30 Uhr (Samstag)
Wandertafel

Haubentour

16.09. - 17.09.2023 09:00 Uhr (Samstag/Sonntag)
Wandertafel

Zweitageswanderung "Die Hobbits"

21.10.2023 18:30 Uhr (Samstag)
Wandertafel

Gespensterwanderung in neuen Gefilden

19.11.2023 13:00 Uhr (Sonntag)
Wandertafel

Abschlusswanderung 2023

Den Wander- und Radtourenplan stellen wir auf dieser Seite als PDF-Dokument zum herunterladen und Ausdruck bereit. Einfach auf das nachfolgende Feld "Tourenplan 20.. öffnen" klicken und dann die PDF öffnen oder auf Ihrem Rechner speichern.

Zum Betrachten des Wanderplans (PDF-Datei) benötigen Sie den Adobe Reader, welchen Sie sich unter der URL:

http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html

kostenlos herunterladen und installieren können. Für Rückfragen steht Ihnen der Webmaster jederzeit zur Verfügung.

Wanderplan:

Zur Erläuterung:

Spalte 2: die Buchstaben "G" und "H", stehen für Ganztages- bzw. Halbtageswanderung. "A" steht für Abendwanderung.

Treffpunkt bei allen Wanderungen ist die Wandertafel in Rothemann (Kreuzung Barbarastraße/An der schönen Fulda).
Bei den Hinweisen (PKW) wird eine Strecke zum Wanderstart mit eigenem PKW durchgeführt.

Wir wünschen allen Teilnehmern an den Wanderungen und Radtouren des Bundes der Heimatfreunde 1951 e.V., ob jung und alt, frohe und gesellige Stunden im laufenden Vereinsjahr. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte denken Sie an entsprechendes Wanderequipment, denn wir können nicht nur mit schönem Wetter rechnen.

Änderungen vorbehalten, Teilnahme auf eigene Gefahr. Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Wanderwart: Tarek Aissa & Florian Völlinger

ImpressumHinweiseDatenschutzerklärung